top of page
Kristallkugeln

Oxidative Therapie 

Die oxidative Therapie umfasst verschiedene medizinische Behandlungen, die darauf abzielen, den Körper mit Sauerstoff oder oxidativen Verbindungen zu versorgen, um bestimmte gesundheitliche Probleme zu behandeln oder zu verbessern. Diese Therapien zielen darauf ab, oxidative Prozesse im Körper zu induzieren, die zur Bekämpfung von Krankheiten, zur Verbesserung des Immunsystems oder zur Förderung der allgemeinen Gesundheit beitragen können. Beispiele für oxidative Therapien sind Ozontherapie, Wasserstoffperoxidtherapie,

UV-Behandlung und hyperbare Sauerstofftherapie.

Formen der oxidativen Therapie

  • Ozontherapie: Hierbei wird medizinisches Ozon, eine spezielle Form von Sauerstoff, in den Körper eingeführt, um die Sauerstoffversorgung zu verbessern, Entzündungen zu reduzieren und das Immunsystem zu stimulieren.

  • Wasserstoffperoxidtherapie: Diese Therapie beinhaltet die Verabreichung von verdünntem Wasserstoffperoxid in den Körper, um die Sauerstoffversorgung zu erhöhen und verschiedene gesundheitliche Probleme zu behandeln, einschließlich Infektionen und Entzündungen.

  • UV-Behandlung: Ultraviolettes Licht wird verwendet, um das Blut zu bestrahlen und bestimmte Infektionen zu behandeln, das Immunsystem zu stärken und Entzündungen zu reduzieren.

  • Hyperbare Sauerstofftherapie: Patienten atmen reinen Sauerstoff unter erhöhtem Druck ein, um die Sauerstoffversorgung im Körper zu verbessern und verschiedene gesundheitliche Probleme zu behandeln, einschließlich Wundheilung, Kohlenmonoxidvergiftung und Strahlenschäden.

  • Chlordioxidtherapie: Chlordioxid zerfällt im sauren Milieu in Sauerstoff und Chloridionen. Beim Zerfall entstehen pro Molekül Chlordioxid 2 Atome Sauerstoff, dadurch wird die Sauerstoffversorgung verbessert, Entzündungen reduziert und das Immunsystem stimuliert

Abstrakter Kristallstoß
bottom of page