top of page

 PROTOKOLL

Protokoll I

Ziel: 

  • Anwendung bei Insektenstichen und anderen Hautkrankheiten.

​

Allgemeine Dosierung: 

  • CDL (0,3% = 3000 ppm) auf ein Papiertuch.

​

Anweisungen:

  • Dieses Protokoll, das auch als Insektenprotokoll bekannt ist, ist wirksam bei der Linderung von Schmerzen und der Reduzierung von Schwellungen, die durch Stiche verursacht werden.

  • Prüfen Sie vor der Anwendung von CDL, ob Stacheln vorhanden sind, oder ob diese entfernt werden müssen.

  • Tränken Sie ein Papiertaschentuch mit CDS und tragen Sie es direkt auf den Stich oder Biss auf.

  • Lassen Sie das CDS auf der Haut trocknen. Es ist nicht notwendig, es anschließend mit Wasser abzuwaschen.

  • Sie können diesen Vorgang so oft wie nötig wiederholen.

  • Diese Methode ist auch für die Behandlung von Verbrennungen geeignet.

  • Verwenden Sie ein Papiertuch anstelle von Stoffen, Baumwolle oder anderen Materialien, die okklusiv sind und Reizung verursachen können, wie auch in Protokoll D erwähnt.

​

Zusätzlicher Hinweis:

  • Bei Quallenstichen können aufgrund der Sonne und Hitze am Strand auch einige Tropfen Natriumchlorit direkt auf die betroffene Stelle aufgetragen werden.

  • Nach der ersten Minute immer mit Meerwasser abwaschen.

  • Chlorit ist unempfindlich gegenüber Sonnenlicht und Hitze und hält viele Jahre lang.

  • Dieses Protokoll ist nützlich zur Linderung von Beschwerden, die durch Insektenstiche und andere kleinere Hautprobleme verursacht werden.

bottom of page